Wählen Sie eine Region, um mehr verfügbare Ferienwohnungen zu finden.
Die Campingplätze in Røldal verdanken ihre Beliebtheit ihrer zentralen Lage in Südnorwegen, der wunderschönen Umgebung, der charmanten Stabkirche und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Campingplätze in Røldal sind fußläufig vom Zentrum aus erreichbar, wo Sie mehrere Geschäfte, eine Tankstelle und ein Tourismusbüro finden. Weiterlesen
Die Campingplätze sind ganzjährig geöffnet und somit zu jeder Jahreszeit attraktiv: skifahren im Winter, wandern, mountainbiken und angeln im Sommer. Darüber hinaus ist Røldal weniger überlaufen und touristisch als die größeren Fjordstädte wie Odda, das etwas nördlicher liegt.
Viele Camper entscheiden sich auch für Røldal, weil es dank seiner Lage an der E134, die von Oslo nach Haugesund führt, gut erreichbar ist. Røldal ist auch ein beliebter erster oder letzter Halt für Camper, die mit der Fähre von Kristiansand ankommen oder abreisen. Die Lage zwischen der Hardangervidda und dem Hardangerfjord (etwa eine Autostunde entfernt) führt dazu, dass viele Camper ein paar zusätzliche Nächte in Røldal verbringen.
Røldal ist nicht nur aufgrund seiner zentralen Lage ein beliebtes Campingziel, sondern bietet auch in der Umgebung viel zu tun. Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, hier ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten:
• Røldalsvatnet: ein wunderschöner Bergsee zum kanufahren, schwimmen, angeln oder einfach zum entspannen am Wasser.
• Wandern: ausgangspunkt für Wanderungen zur Hardangervidda und zum Gorsbolten, einer spektakulären Felsformation mit Blick auf das Tal.
• Hardangervidda-Nationalpark: Europas größtes Hochplateau. Ideal zum spazierengehen, wandern oder bergsteigen.
• Trolltunga: auch bekannt als „Trollzunge“, ist ein horizontal hervorstehender Felsen auf einer Höhe von 1.180 Metern. Der Ausgangspunkt ist ca. 55 km von Røldal entfernt.
• Seljestadjuvet: atemberaubender Gebirgspass mit Blick auf Wasserfälle und Gletscher (Richtung Odda).
• Folgefonna-Gletscher (ca. 1 Autostunde): Gletscherwanderung und Sommerskifahren.
• Låtefossen: der „Zwillingswasserfall“ mit einer Höhe von 165 Metern – 27km. entfernt.
• Lokale Produkte und Märkte: Im Sommer gibt es lokale Märkte mit Ziegenkäse, Beeren und Kunsthandwerk.
• Angeln: im Røldalsvatnet (See) oder in den umliegenden Gebirgsbächen und Flüssen (Angelscheine sind im Dorf erhältlich).
Die Røldal Stabkirche befindet sich im Zentrum von Røldal und ist von allen unten aufgeführten Campingplätzen aus leicht zu erreichen. Die um 1200 n. Chr. erbaute Kirche ist eine der ältesten Stabkirchen Norwegens.
Die Stabkirche von Røldal ist bekannt für ihr Wunderkreuz, dem der Legende nach heilende Kräfte zugeschrieben werden. Die Kirche ist noch heute in Betrieb und im Sommer für Besucher geöffnet. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Das Wintersportgebiet Røldal liegt rund um das Skizentrum Røldal, etwa 10 Autominuten vom Zentrum von Røldal entfernt. Das Skigebiet liegt auf einer Höhe von 750–1.250 Metern und hat die höchste durchschnittliche Schneefallmenge Norwegens.
(Photo Røldal Skisenter)
Im Skizentrum Røldal finden Sie 7 Lifte und 12 Pisten, von leicht bis anspruchsvoll. Das Skigebiet ist bei Freeridern und Off-Piste-Skifahrern sehr beliebt. Es gibt einen Ski- und Snowboardverleih sowie verschiedene Kurse und Après-Ski-Möglichkeiten.
Im Sommer können Sie mountainbiken oder schöne Spaziergänge auf den Pisten des Røldal Ski Centers unternehmen.
Die Campingplätze in Røldal liegen alle maximal 3km. vom Zentrum von Røldal entfernt. Die Stabkirche und das Zentrum von Røldal sind von den unten angegebenen Campingplätzen aus leicht zu erreichen.
Røldal liegt an der E134, die von Oslo nach Haugesund führt. Egal, ob Sie aus östlicher Richtung (Oslo), westlicher Richtung (Haugesund) oder südlicher Richtung (Kristiansand) kommen, Røldal ist ideal als erster Übernachtungsort gelegen. Dies ist einer der Gründe, warum ein relativ kleines Dorf wie Røldal eine beachtliche Anzahl an Campingplätzen vorweisen kann.
Aber nicht nur die zentrale Lage macht Camping in Røldal so beliebt; auch die beeindruckende Umgebung und die Lage am Røldalsvatnet (See) tragen dazu bei.
Beliebte Unterkünfte in Røldal:
Skysstasjonen Kro & Camping Røldal liegt im Zentrum von Røldal. Er liegt direkt an einem Fluss und nur wenige Gehminuten von einem Supermarkt und der Stabkirche Røldal entfernt. Hütten und Glampingzelte können gemietet werden und der Campingplatz verfügt über ein Café-Restaurant.
(Skysstasjonen Kro & Camping Røldal)
Røldal Hyttegrend & Camping ist ein gemütlicher Campingplatz, nur 200 Meter von der charmanten Stabkirche Røldals entfernt. Der Campingplatz verfügt über gute Sanitäranlagen und es gibt eine entspannte Atmosphäre. Hütten können gemietet werden.
(Røldal Hyttegrend & Camping)
Seim Camping Røldal liegt wunderschön, ca. 2.5km. vom Zentrum von Røldal entfernt. Der Campingplatz ist nur 100 Meter vom See Røldalsvatnet entfernt, wo Sie angeln und schwimmen können. Der Campingplatz ist bekannt für seine Bäckerei vor Ort.
(Seim Camping Røldal)
Suchen Sie weitere Campingplätze in der Region Vestland (Hordaland)? Schauen Sie sich diese Seite an: www.mt-campingplatzenorwegen.de/regionen/campingplatze-in-vestland-hordaland.