• mt-campingplatzenorwegen.de
    • mt-campingsnoorwegen.nl
    • mt-campingsnorway.com
    • mt-campingnorge.no
Campingplätze in Oslo & Akershus

Campingplätze in Oslo & Akershus

Campingplätze in Oslo & Akershus: eine Vielfalt von Kunst, Kultur und Geschichte in der Norwegischen Hauptstadt

Diese schönen Campingplätze befinden sich in den Provinzen Oslo und Akershus, in der Nähe der Norwegischen Hauptstadt Oslo. Mit rund 750.000 Einwohnern (2021) ist dies auch die größte Stadt Norwegens. Neben einer Vielzahl von Kunst, Kultur und Geschichte beherbergt die Hauptstadt und die umliegende Grafschaft im Südosten Norwegens auch wunderschöne grüne Hügel und Berge. Weiterlesen

  • Campingplätze in Oslo & Akershus

    Storenga Camping Minnesund

    Einfacher Campingplatz in Gehweite des Dorfes Minnesund nur eine Autostunde von Oslo entfernt. Der Campingplatz liegt am Fluss Vorma auf der Südseite des Sees Mjosa. In der Nähe der E6.

  • Campingplätze in Oslo & Akershus

    Vestby Gjestegard og Hyttepark

    Nur 35km. entfernt vom Zentrum von Oslo in der Nähe der E6. Sie können Oslo auch leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen. Viele Unterkünfte und Restaurants.

  • Campingplätze in Oslo & Akershus

    Topcamp Bogstad Camping Oslo

    Großer Campingplatz mit neuen Sanitäranlagen nur wenige Gehminuten von einem See mit Sandstrand entfernt. Bushaltestelle vor dem Campingplatz, um das Zentrum von Oslo zu besuchen.

  • Campingplätze in Oslo & Akershus

    Topcamp Ekeberg Camping Oslo

    Wunderschön gelegener Campingplatz, nur 10 Autominuten vom Zentrum von Oslo entfernt. Panoramablick auf die Stadt und den Hafen. Einfache Sanitäranlagen. Bushaltestelle am Campingplatz.

 

Der stattliche Akershus Slott

Ein Tagesausflug zum Akershus Slott ist von den Campingplätzen in Oslo & Akershus aus zu empfehlen. Die Burg aus dem 13. Jahrhundert befindet sich im Hafen von Oslo in der Nähe von Aker Brygge. Zunächst wurde der Akershus Slott als mittelalterliche Burg und als königliches Zuhause genutzt. In späteren Zeiten, ab 1592, wurde das Gebäude zu einer mit Kanonen ausgestatteten Festung. Damit sollte sichergestellt werden, dass Eindringlinge ferngehalten werden. Zwischen 1637 und 1648 wurde das Akershus Slott in ein Renaissanceschloss umgewandelt. Das Gebäude ist derzeit ein Museum. Hier finden Sie die schönsten Räume, das königliche Mausoleum, eine Kirche und alte Baumuster des Schlosses.

Slottet, der Königliche Palast von Oslo

Am Ende des Karl Johans Gate in Oslo, in der Nähe des Universitätsgebäudes, befindet sich das wunderschöne Slottet. Der Königspalast ist eines der wichtigsten Gebäude Norwegens und seit 1814 ein konkretes Symbol für den Verlauf der Norwegischen Geschichte. Das Slottet wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Norwegische Residenz des Schwedisch-Norwegischen Königs Karl III. Erbaut (Karl XIV Johan von Schweden). Es dient derzeit als die Heimat des gegenwärtigen Königs von Norwegen. Der Königspalast wurde vom Dänischen Architekten Hans Ditlev Franciscus Linstow entworfen. Das massive Gebäude befindet sich auf einem Hügel namens Bellevue. Der Palast ist auch im neoklassizistischen Stil und außen bemerkenswert glatt. Im Sommer werden verschiedene Besichtigungen der schönsten Räume des Königspalastes angeboten, z. B. die Ratskammer, ein Spiegelraum, ein Familienesszimmer, ein kleiner Zeremoniensaal, ein großer Saal, eine Schlosskapelle und der Vogelraum.

Entdecken Sie die Geschichte der Wikinger im Wikingerschiffsmuseum

Die Wikinger spielen eine wichtige Rolle in der Skandinavischen Geschichte. Deshalb gibt es in Oslo mehrere Museen mit Überresten der Nordischen Bevölkerung. Das Wikingerschiffsmuseum ist vielleicht das bekannteste von diesen. Das Museum ist Teil der Universität von Oslo und umfasst den Gokstadschiff und den Osebergschiff. Diese Wikingerschiffe wurden an verschiedenen Stellen in Norwegen in Grabhügeln gefunden und stammen aus dem neunten Jahrhundert. Darüber hinaus wurden verschiedene Gegenstände ausgestellt, die auf den alten Wikingerfriedhöfen gefunden wurden. Besuchen Sie das Museum und erleben Sie die Geschichte dieses stolzen Volkes des Nordens.

Viel Spaß beim Shoppen am Karl Johans Gate

Oslos Hauptstraße ist das Karl Johans Gate. Diese nach König Karl Johan benannte Straße verbindet den Bahnhof mit dem Königspalast. Bei einem Spaziergang auf dieser Straße passieren Sie das Norwegische Parlament (Stortinget) und die alte Domkirke. Der östliche Teil der Straße war Teil der ursprünglichen Stadt, die von König Christian IV entworfen wurde. Der westliche Teil wurde erst nach dem Bau des Königspalastes angelegt. Nach dem Bau des Norwegischen Parlamentsgebäudes wurde die Straße nach dem König benannt. Die Straße ist die wichtige Einkaufsstraße von Oslo. Hier finden Sie alle internationalen Einzelhandelsketten, aber auch gemütliche authentische Norwegische Boutiquen.