Das Gebiet um Haugesund ist das Gebiet, in dem die Wikinger lebten und in dem die Könige der Wikinger ihren Sitz hatten. In und um die Stadt können Sie die einzigartige Wikingergeschichte erleben. Besonders Avaldsnes auf der Insel Karmoy, das Steinkreuz Krosshaugen nördlich von Haugesund und der Leuchtturm von Ryvarden, wo sich ein Museum, ein Café und eine Kunstgalerie befinden, sind einen Besuch wert. Der absolute Höhepunkt ist jedoch das 4-tägige Wikingerfest, das im Juni auf der Wikingerfarm in Avaldsnes stattfindet. Der Zweck dieses Festivals ist es, die Geschichte der Wikinger wiederzubeleben.
Haugesund ist eine junge und pulsierende Stadt mit rund 36.000 Einwohnern. Nicht nur eine angenehme Stadt mit einer schönen Einkaufsstraße (die Haraldsgata) und verschiedenen Restaurants am Hafen (Tipp: Mittagessen bei Dattera til Lothe’s und Abendessen bei Lothe’s), sondern auch eine Stadt mit schönen Parks wie Byparken und Radhusplassen (auch Marktplatz) und das schönste Rathaus in Norwegen. Oder machen Sie einen Spaziergang entlang der Küste nach Haraldshaugen, Norwegens Nationaldenkmal.
Haugesund ist auch bekannt für das Norwegische Internationale Filmfestival, das jedes Jahr im August stattfindet, und für das Sildajazz-Festival, das jedes Jahr Anfang August stattfindet. Das "Sildajazzen" ist eines der größten Jazzfestivals in Norwegen und dauert 5 Tage. Jedes Jahr begrüßt Haugesund fast 400 Jazzmusiker und 70 Orchester. Absolutes Highlight: die Street Parade am Samstag.
Laut CNN ist der Langfoss-Wasserfall (ca. 1.5 Autostunden vom Zentrum von Haugesund entfernt) einer der schönsten der Welt. Das Wasser fällt insgesamt rund 600 Meter, sehr spektakulär. Sie können den Wasserfall (nach einem schönen Aufstieg) von oben sehen:
, aber das Langfoss ist auch vom Wasser aus zu sehen. Tipp: Buchen Sie eine Fjordkreuzfahrt auf dem Akrafjord. Vom Wasser aus haben Sie einen schönen Blick auf den Langfoss-Wasserfall, aber auch auf die beeindruckende Umgebung. Für Wanderfreunde: Die nächstgelegenen Inseln Bakaroy und Risoy sind von Haugesund aus zu Fuß erreichbar, besonders für Wanderer sind die Inseln Rovaer (mit 110 Einwohnern und 1 Auto) und Utsira (mit rund 200 Einwohnern) sehr beliebt.
Die Stadt Haugesund liegt an der (Süd-) Westküste Norwegens, schön zentral zwischen Stavanger (Fahrzeit ca. 2 Stunden) und Bergen (Fahrzeit ca. 3 Stunden). Wenn Sie auf der E39 - der Küstenstraße von Kristiansand nach Trondheim - unterwegs sind, sollten Sie unbedingt in Haugesund Halt machen.
Haugesund ist bequem mit Boot, Bus und Auto zu erreichen und verfügt auch über einen Flughafen außerhalb der Stadt. In und in der Nähe von Haugesund finden Sie einige schöne Campingplätze:
Sehr gepflegter Campingplatz an der Küste, nur wenige Gehminuten vom schönen Zentrum von Haugesund entfernt. Unvergesslicher Sonnenuntergang. Schöner Meerblick.
Wunderschön gelegener Campingplatz direkt am Fjord mit vielen Einrichtungen für Kinder. Nur 15km. entfernt von der schönen Küstenstadt Haugesund. Sanitär erneuert.
Kleiner Campingplatz mit idyllischer Lage direkt am Meer auf der Westseite der Insel Karmoy. Ca. 30km. südlich von Haugesund. Spektakuläre Panoramahütten. Sauna am Campingplatz.
Kleiner Campingplatz in der Nähe der Fähre Arsvagen – Mortavika. Stellplätze direkt am Wasser. Renovierter Campingplatz. Gute Angelmöglichkeiten. Boote und Kanus zu vermieten.
Geräumiger Campingplatz mit idyllischer Lage direkt am Akrafjord. Hytter, Apartments, Boote und SUP-Boards zu vermieten. Zentrale Lage zwischen Haugesund und Odda/Roldal.
Schöne Lage in einem Park in Stavanger. Neues Sanitär. Bushaltestelle vor dem Campingplatz. Das Zentrum von Stavanger erreichen Sie aber auch zu Fuß in einer halben Stunde.